Armut – von Kartoffeln und Nassauern

Rahmendaten
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 195 € plus Museumseintritt
Schauspielführungen
In einer Schauspielführung begegnen die Teilnehmenden den Bewohnern eines kleinen Taunusdorfes im Jahre 1781. Sie erleben Geschichten von Missernten, Freud und Leid und die Auswirkungen gesetzlicher Reformen. Danach haben die Kinder Gelegenheit, zusammen mit den Darstellern in die Ställe, auf die Felder und in die historischen Küchen zu schauen. Dabei erfahren sie einiges über die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion in vergangenen Epochen. Zum Abschluss wird die Gruppe selbst aktiv und kocht nach einem historischen Rezept eine Kartoffelsuppe, ein typisches Armeleuteessen aus der späten Barockzeit.
Buchbar: April bis Oktober
Buchungsteam
Bei Rückfragen erreichen Sie unser Buchungsteam telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 06081 588-333.