Das Alte im Neuen

Dauerausstellung im Textilhandwerkshaus

Rahmendaten

Teilnehmerzahl: max. 25 Schüler*innen

Klassenstufe/Alter: 5. bis 9. Klasse

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 95€ plus Museumseintritt

Schulen und Co.
Schulprojekte

Die Gebäude, die uns umgeben und in denen wir leben, haben verschiedene Funktionen. Sie werden erschaffen, um bestimmte Zwecke zu erfüllen. Nun ist unsere Welt einem stetigen Wandel unterworfen, was auch zu einer Veränderung von Bedürfnissen führt. Das hat zur Folge, dass manche alten Gebäude in der Form nicht mehr gebraucht werden. Man könnte diese nun einfach ihrem Schicksal überlassen – oder aber, man nimmt die alte Bausubstanz und füllt sie mit neuem Leben. Im Rahmen dieses Schulprojekts beschäftigen wir uns mit Um- oder Neunutzung und dem kreativen Potenzial, welches diesem Prozess innewohnt. Nach einer Einführung können die Teilnehmenden selbst den Stift in die Hand nehmen und aus Grundrisse neue Nutzungskonzepte entstehen lassen.

Buchbar: April bis Oktober

Hinweis: Alle Inhaber*innen der Familienkarte Hessen erhalten 10 % Ermäßigung auf die Buchung von Kinderführungen. Sollten Sie Inhaber sein, bitten wir Sie dies bei der Buchungsanfrage mit anzugeben.

Buchungsanfrage

    Termin

    Gewünschter Termin*

    Alternativtermin*

    Teilnehmer

    Art der Einrichtung*

    Klassenstufe und -größe*:

    Pro Zeile nur eine Klasse samt Anzahl der Schüler und Begleitpersonen eintragen.


    Persönliche Angaben

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Mobilnummer*


    Rechnungsadresse

    Institution*

    Straße*

    PLZ*

    Ort*

    Telefonnummer (optional)


    Sonstiges

    Bemerkungen

    Bitte beachten Sie: Bei diesem Formular handelt es sich um eine unverbindliche Anfrage. Sie erhalten zunächst eine Kopie Ihrer Anfrage per E-Mail. In Kürze werden Sie von unserem Buchungsteam kontaktiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder.