Der Traum vom besseren Leben. Geschichten von Migration, Integration und Heimat

Rahmendaten
Teilnehmerzahl: maximal 30 Personen
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 130 € plus Museumseintritt
Schulprojekte
Dieses Projekt beginnt mit einer Schauspielführung zum Thema, die fünf Jahrhunderte Zu- und Auswanderungsgeschichte in Hessen behandelt. Im anschließenden theaterpädagogischen Workshop arbeiten die Schüler aktiv den Inhalt des Stücks auf: Welche Ängste und Sehnsüchte haben die Ein- und Auswanderer? Welche Wünsche und Hoffnungen stellen sie an die Aufnahmegesellschaft?
Das Projekt vermittelt Automatismen der Ausgrenzung, Identifikationsbedürfnisse mit der eigenen Geschichte und mögliche Lösungswege. Es wurde im Rahmen der Teilnahme des Hochtaunuskreises am Programm „Modellregionen Integration“ finanziell gefördert.
Die Projektinhalte werden dem Alter der Kinder angepasst.
Buchbar: April bis Oktober
Projektablauf: Schauspielführung und Workshop
Lehrplanbezüge: Die Lehrplanbezüge des Schulprojekts können Sie hier als PDF herunterladen.
Buchungsteam
Bei Rückfragen erreichen Sie unser Buchungsteam telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 06081 588-333.