
Gärtnereiprojekt: Junges Gemüse

Rahmendaten
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Klassenstufe/Alter: 1. bis 4. Klasse
Dauer: 2,5 Stunden (inkl. Pause)
Kosten: 95 € plus Museumseintritt
Schulprojekte
ab 1. Klasse
Das Gewächshaus der Gärtnerei aus Rechtenbach war für viele Jahre der Arbeitsplatz der Familie Weidmann. Hier wurden Pflanzen angezogen, verpackt und verkauft.
In diesem Projekt tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Arbeits- und Lebenswelt der Gärtner ein und lernen die Bedeutung von Gewächshäusern kennen. Ausgestattet mit Messgeräten vergleichen sie die klimatischen Bedingungen im Inneren und außerhalb des Gewächshauses. Die Schüler lernen die Bedeutung von Pflanzen für unseren Alltag kennen und schlüpfen selbst in die Rolle des Gärtners. Jedes Kind kann ein selbst gesätes Pflänzchen mitnehmen und im Klassenzimmer oder zu Hause beim Heranwachsen beobachten.
Die Projektinhalte werden dem Alter der Kinder angepasst.
Buchbar: April bis Oktober
Bitte beachten Sie: Bei sonnigem Wetter kann es im Gewächshaus schnell warm werden. Das Kleiden nach dem Zwiebelprinzip ist empfehlenswert. Wird es zu warm, werden Teile des Projekts nach draußen verlegt.
Lehrplanbezüge Sachkunde:
Es werden Elemente der Lernfelder Pflanzen, Arbeit und Naturphänomene behandelt sowie Querbezüge zu den Themen Wasser und Zeit hergestellt.
Buchungsteam
Bei Rückfragen erreichen Sie unser Buchungsteam telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 06081 588-333.
Hessenparklexikon
