Mit drei Backöfen durch drei Jahrhunderte! Brotbacken war seit jeher eine Domäne der Frauen und überdies zentraler Bestandteil der Selbstversorgung auf dem Land. Der damalige Stellenwert „unser täglich Brot“ im bäuerlichen Haushalt wird deutlich. Darüber hinaus geht es auf kulinarische Zeitreise an die offene Herdstelle, an den Sparherd und ins Backhaus. Dabei kommen das Rühren, Kneten und Backen nicht zu kurz…
Nach der Premiere im letzten Jahr freuen wir aus auf ein weiteres Gastspiel des Papiertheaters „Kleine Auszeit“. Das junge Theater aus Mittelhessen belebt eine alte Kunstform des 19. Jahrhunderts wieder. Heute ist das Papiertheater Teil des deutschen immateriellen Kulturerbes der UNESCO.