Historisches Forstjägerlager
Am 31. August und 1. September können Besucher*innen das Forst- und Lagerleben im 18. Jahrhundert kennenlernen. Die Forstjäger führen auf […]
Am 31. August und 1. September können Besucher*innen das Forst- und Lagerleben im 18. Jahrhundert kennenlernen. Die Forstjäger führen auf […]
Am 31. August und 1. September können Besucher*innen das Forst- und Lagerleben im 18. Jahrhundert kennenlernen. Die Forstjäger führen auf […]
Als Instrument der Volks- und Tanzmusik ist die Drehleier seit dem Mittelalter in ganz Europa verbreitet. An diesem Thementag erklingt […]
Besucher*innen können dem Museumsrestaurator Matthias Stappel in seiner Werkstatt von 10.00 bis 16.00 Uhr über die Schulter schauen. Darüber hinaus […]
Pferde und Esel sind bereits seit Jahren Teil der vierbeinigen Museumsfamilie. Worauf bei der Arbeit mit diesen Tieren zu achten […]
Herbstzeit ist Apfelzeit! Während der Apfeltage wird in der Hofanlage aus Emstal-Sand frischer Most aus Possmann-Äpfeln gepresst. Diesen gibt es […]
Herbstzeit ist Apfelzeit! Während der Apfeltage wird in der Hofanlage aus Emstal-Sand frischer Most aus Possmann-Äpfeln gepresst. Diesen gibt es […]
Bei der beliebten Winterveranstaltung gewinnen Museumsbesucher*innen einen Einblick in das Fleischerhandwerk früherer Zeiten und können die traditionelle Wurstherstellung in der […]
Am 24. November haben Museumsbesucher*innen im Hessenpark die Möglichkeit, sich in Vorführungen und Präsentationen mit dem Thema Tod in früheren […]
Heute können Kinder Nikoläuse filzen. Im Haus aus Eisemroth werden Honiglebkuchen gebacken und der Nikolaus ist zu Besuch