Bürstenmacher
Mit natürlichem Material arbeitet die Bürstenmacherfamilie Hintz am liebsten: Rosshaar und Wildschweinborsten kommen ebenso zum Einsatz wie Dachshaar und Kakteenfasern oder Birnbaum- und Olivenholz. So ist es schon seit drei Generationen Tradition – und die Eltern, zwei Söhne und eine Tochter stellen auf diese Weise noch heute Bürsten aller Art her.

Wohl jeder, der den Laden auf dem Weg zum Marktplatz des Freilichtmuseums betritt, kommt angesichts der über 400 verschiedenen Bürsten und Besen ins Staunen. Hier werden Sie auch fündig, wenn Sie eine Bürste speziell für Lampen, Hüte, Schnuller oder Weizenbiergläser suchen. Und weil das alte Handwerk nach wie vor sehr gefragt ist, wird Familie Hintz bei der Produktion von elf Mitarbeitern der Behindertenwerkstätten in Treysa tatkräftig unterstützt.
Öffnungszeiten
vorübergehend geschlossen
März bis Oktober: Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr,
Samstag und Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr