Mitarbeit
Das Freilichtmuseum präsentiert 400 Jahre hessische Siedlungsgeschichte mit über 100 wiedererrichteten Gebäuden sowie mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Für diesen besonderen Tätigkeitsbereich suchen wir immer wieder feste, freie und ehrenamtliche Mitarbeitende aus unterschiedlichen Fachgebieten – zum Beispiel für kunsthistorische und museumspädagogische Aufgaben, zur Betreuung von Häusern und Ausstellungen oder für die Organisation und Verwaltung.

Das Freilichtmuseum hat immer wieder offene Stellen und Ausbildungsplätze zu besetzen. Das Spektrum der Arbeitsgebiete ist breit gefächert und umfasst die unterschiedlichsten Aufgaben und Anforderungen.
Stellenangebote
Wir bieten ab dem 01.09.2025 einen Platz in unserem Freilichtmuseum für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Bildung und Vermittlung
Was dich erwartet:
- Du erhältst einen Einblick in unsere facettenreiche Arbeit, bist in das Museumsteam integriert und lernst Arbeitsalltag und -abläufe eines Kulturbetriebes kennen.
- In unserem Fachbereich Wissenschaft / Bereich Bildung und Vermittlung lernst du sowohl die Arbeit „hinter den Kulissen“ als auch im Kontakt zu Besuchenden kennen.
- Von klassischen konzeptionellen Bürotätigkeiten über das Erlernen von Vermittlungstätigkeiten bis hin zur praktischen Museumsarbeit im Rahmen der museumspädagogischen Angebote kannst du zahlreiche Erfahrungen sammeln.
- Du kannst dir theoretische und praktische Kenntnisse aneignen, wie z.B. Konzeptarbeit, Recherche, Organisationsarbeit, Vermittlungstechniken, Umgang mit Besuchenden, eigenverantwortliche Durchführung von musealen Angeboten (Führungen, Museumstheater und Co.) und Veranstaltungsmanagement.
Dein Profil:
- Du bist kommunikativ, kontaktfreudig, arbeitest gerne im Team und packst tatkräftig mit an.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- In der Saison finden viele Veranstaltungen im Museum am Wochenende statt. Du solltest bereit sein, bei Bedarf auch an Sonn- und Feiertagen mitzuarbeiten.
Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der besonderen Umgebung eines spannenden und lebendigen Freilichtmuseums? Möchtest du gemeinsam mit uns etwas bewegen und den Bereich Bildung und Vermittlung unterstützen? Dann bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen rund um das FSJ sowie den Bewerbungsablauf findest auf der Seite des Trägers: www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de. Der Anmeldezeitraum läuft vom 01.02. bis zum 15.03.2025.
Zur Verstärkung unseres Handwerker-Teams suchen wir ab sofort eine
Aushilfe (m/w/d) für Elektroarbeiten
(Minijob € 556 -Basis oder kurzfristige Beschäftigung; maximal 70 Einsatztage)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung sicherheitstechnischer Prüfungen (DGUV V3) an elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und Maschinen
- Erstellung von Prüfberichten und Pflege der Gerätestammdaten
- Elektroarbeiten bei Veranstaltungen (Montage Beleuchtung)
- Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
- Befähigung nach DGUV Vorschrift 3
- Berufserfahrung im Bereich der Prüftechnik
- Erfahrung mit der Prüfung von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen
- Kenntnisse zum Stand der Technik sowie der einschlägigen Normen und Vorschriften
- Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Programmen
Wir bieten neben einer angemessenen Vergütung eine abwechslungsreiche Beschäftigung in unserem lebendigen Museum. Neben den Prüfungen erfolgen die Einsätze insbesondere zur Unterstützung bei den Adventsveranstaltungen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 15.07.2025 an: personal@hessenpark.de
Der Förderkreis Freilichtmuseum Hessenpark e.V. sucht ab sofort im Rahmen einer geringfügigen/kurzfristigen Beschäftigung (ca. 10 Stunden/Woche) einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Geschäftsstelle
Die Aufgaben:
- Ansprechpartner*in für unsere Mitglieder (Telefon, E-Mail, Post)
- Pflege einer Datenbank zur Mitgliederverwaltung mit Neuaufnahmen, Kündigungen oder Anpassungen von Bankdaten usw. sowie dazugehörige Vorgänge
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Organisation von Versandaktionen
- Organisation von Veranstaltungen und Versammlungen
Wir wünschen uns:
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- Verbindlichkeit und Belastbarkeit
- Serviceorientierung, Kontaktfreude und Freundlichkeit
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word, PowerPoint und Excel sowie Datenbanken
Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet. Die Arbeitszeit kann bzgl. Umfang und Lage flexibel gestaltet werden. Mobiles Arbeiten ist möglich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis zum 20.07.2025 an:
cornelia.albrecht@foerderkreis-hessenpark.de