Mitarbeit
Das Freilichtmuseum präsentiert 400 Jahre hessische Siedlungsgeschichte mit über 100 wiedererrichteten Gebäuden sowie mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Für diesen besonderen Tätigkeitsbereich suchen wir immer wieder feste, freie und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten – zum Beispiel für kunsthistorische und museumspädagogische Aufgaben, zur Betreuung von Häusern und Ausstellungen oder für die Organisation und Verwaltung.

Das Freilichtmuseum hat immer wieder offene Stellen und Ausbildungsplätze zu besetzen. Das Spektrum der Arbeitsgebiete ist breit gefächert und umfasst die unterschiedlichsten Aufgaben und Anforderungen.
Stellenangebote

Zur Verstärkung des Fachbereichs Wissenschaft suchen wir ab 01.12.2023 oder später zunächst befristet für zwei Jahre in Teilzeit (25 Std./Woche) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Wir bieten
- Verantwortung für eigene Projekte in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Sonder- und Dauerausstellungen in den historischen Gebäuden des Freilichtmuseums und an fachbereichsübergreifenden Projekten
- ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands
- interessante Aufgaben, die selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ermöglichen
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vergütung nach TV-H mit Sozialleistungen wie Zusatzversorgung und einer Jahressonderzahlung
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Fach Kulturanthropologie, (empirische) Kulturwissenschaft oder in einem vergleichbaren museologischen oder historischen Studiengang
- einschlägige Erfahrungen im Ausstellungswesen
- Erfahrungen in der Leitung eigener Projekte, der wissenschaftlichen Erforschung historischer (im besten Fall alltagskultureller) Fragestellungen und deren Aufbereitung für Ausstellungen
- Interesse für Themen der Alltagskultur
- Erfahrung in der Betreuung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen an historischen Gebäuden sind von Vorteil
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- organisatorisches Geschick, gute Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 15.10.2023 an: personal@hessenpark.de
Zur Verstärkung des Fachbereichs Wissenschaft suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in / Praktikant*in im Bereich Restaurierung (w/m/d), als Praxissemester oder studienbegleitend Werkstudent*in / Praktikant*in im Bereich Restaurierung (w/m/d), als Praxissemester oder studienbegleitend
Wir bieten
- einen Arbeitsplatz mit gut ausgestatteter Restaurierungswerkstatt (inkl. Stickstoffkammer) und neuem Sammlungsdepot
- restauratorische Mitarbeit an Sonder- und Dauerausstellungen in den historischen Gebäuden des Freilichtmuseums und an fachbereichsübergreifenden Projekten
- umfassende Einblicke in die vielfältigen Projekte eines aktiven Museums
- ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands
- flexible Arbeitszeiten und eine adäquate Vergütung
Wir erwarten
- mehrere Semester Erfahrung im Studiengang Restaurierung
- idealerweise bereits Praktikumserfahrung in diesem Bereich
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, gern auch Erfahrung mit Sammlungsdatenbanken
- die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Freude an Projektarbeit und an Themen der Alltagskultur
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 15.10.2023 an: personal@hessenpark.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.03.2024 einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Besucherservice in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Aufgaben:
• Ansprechpartner für die Museumsgäste (Wo finde ich was? Wer kann helfen?)
• Einlasskontrollen, Aufsicht und Kontrolle der Ausstellungsgebäude und des Freigeländes
• Abwicklung von Veranstaltungen
• Ausführung von Pflege- und Wartungsarbeiten
• Aushilfstätigkeiten im Bereich der Museumskasse
• Einsätze während der Museumsöffnungszeiten (insbesondere an Sonn- und Feiertagen)
Wir wünschen uns von Ihnen:
• Bereitschaft, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu leisten
• abgeschlossene idealerwiese handwerkliche Ausbildung
• Interesse an der Arbeit im Freilichtmuseum
• Fähigkeit, auf Menschen offen zuzugehen
• Fähigkeit zu selbstständigem, umsichtigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten,
Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Beschäftigung in unserem lebendigen Museum. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TV-H mit Sozialleistungen wie Zusatzversorgung (VBL) und einer Jahressonderzahlung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per Email bis zum 31.10.2023 an: personal@hessenpark.de
Zur Verstärkung des Programmteams im Fachbereich Vermittlung suchen wir ab 01.02.2024 eventuell früher zunächst befristet für zwei Jahre in Teilzeit (24 Std./Woche) eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Wir bieten
- Interessante Aufgaben, wie die Planung, Organisation und Betreuung von Veranstaltungen sowie deren Koordination, Dokumentation, Nachbereitung und Auswertung
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung unserer Veranstaltungen
- die Einbindung in ein kreatives Team, das gemeinsam ein modernes, lebendiges Museum weiterentwickelt
- ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands
- spannende Aufgaben, die selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ermöglichen
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vergütung nach TV-H mit Sozialleistungen wie Zusatzversorgung (VBL) und einer Jahressonderzahlung
Wir erwarten
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Veranstaltungsorganisation
- idealerweise Erfahrung in der Kultur- und/oder Museumsarbeit
- sehr gute Umgangsformen, Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
- gute Englischkenntnisse
- geübter Umgang mit allen MS-Office Programmen
- organisatorisches Geschick, gute Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per Email bis zum 31.10.2023 an: personal@hessenpark.de
Stellenanzeige als PDF herunterladen
Wir suchen ab 01.12.2023 oder später zunächst befristet für zwei Jahre in Teilzeit (20 Std./Woche) eine*n
Nachhaltigkeitsbeauftragte*r (w/m/d)
Die Stelle des/der Nachhaltigkeitsbeauftragten ist direkt bei der Museumsleitung angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzeptes einschließlich Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher und sozialer Standards
- Erarbeitung konkreter Vorschläge und Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit sowie deren Umsetzungscontrolling
- Unterstützung bei der Erstellung einer Klimabilanz sowie Ausarbeitung, Einführung und Kontrolle von Prozessen zur Verbesserung der Klimabilanz im Museum
- Implementierung des Zertifizierungs-Tools „TourCert“
- zielgruppengerechte Kommunikation der entsprechenden Schritte und Maßnahmen im Museum
- Entwicklung von internen wie externen Foren zum Wissensaustausch im Themenbereich
- Eruierung von Fördermöglichkeiten
- Verfassen von regelmäßigen Statusberichten zum Themenbereich
- Erfassung der relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit und Verankerung dieser in der Museumsarbeit
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Betriebsökologie, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Studiengang oder entsprechende nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit
- fundierte Kenntnisse in den Themengebieten Nachhaltigkeit in Betrieben und Betriebsökologie
- idealerweise Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung von Nachhaltigkeitsprojekten bevorzugt in einem Kulturbetrieb
- Erfahrung im Projektmanagement- und Vernetzungskompetenz
- Fähigkeit zum konzeptionellen, strukturierten und selbständigen Arbeiten
- sehr gute analytische Fähigkeiten, Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- ausgezeichnete kommunikative und didaktische Kompetenzen, Dialog- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- einen attraktiven, vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Umsetzung von eigenen Ideen und Innovationen
- Vergütung nach TV-H mit 32 Tagen Urlaub bei einer 5 Tage-Woche, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit mobilen Arbeitens
- Angebote der Gesundheitsförderung, Sportprogramm
Wir möchten die Gleichstellung aller Menschen fördern und streben die Erhöhung der Diversität im Museumsteam an. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von People of Color sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 22.10.2023 an:
personal@hessenpark.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit mit 20 Wochenstunden einen:
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
Zu den Aufgaben zählt:
- Bearbeiten der Sachkonten- und Anlagenbuchhaltung
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung einschließlich Zahlungsverkehr
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Erstellen der Umsatzsteuererklärungen
- Überwachen und Abstimmen der Sach-, Geld- und Personenkonten
- Abrechnung der Reisekosten
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im kaufmännischen Rechnungswesen
- Anwendungserfahrung mit kaufmännischer Finanzsoftware
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel
- Selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz mit interessanten Aufgaben, die ein selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ermöglichen
- Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vergütung nach TV-H mit Sozialleistungen wie Zusatzversorgung sowie tariflich vereinbarter Jahressonderzahlung
Wir möchten die Gleichstellung aller Menschen fördern und streben die Erhöhung der Diversität im Museumsteam an. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 08.10.2023 an: personal@hessenpark.de.