Mitarbeit

Das Freilichtmuseum präsentiert 400 Jahre hessische Siedlungsgeschichte mit über 100 wiedererrichteten Gebäuden sowie mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Für diesen besonderen Tätigkeitsbereich suchen wir immer wieder feste, freie und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten – zum Beispiel für kunsthistorische und museumspädagogische Aufgaben, zur Betreuung von Häusern und Ausstellungen oder für die Organisation und Verwaltung.

Stellenangebote

Für unser Freilichtmuseum suchen wir Dich ab dem 01.08.2023 als

Auszubildender (m/w/d) zum Zimmerer

Was Dich in der Ausbildung erwartet:

  • Während Deiner dreijährigen Ausbildung wirst Du in unserem Fachbereich Handwerk ausgebildet und lernst die verschiedenen Gewerke kennen.
  • Du lernst mit Holzmaterialien und verschiedenen Baustoffen zu arbeiten.
  • Neben den klassischen Zimmerer-, Holz- und Innenausbauarbeiten unterstützt Du uns bei der Herstellung und Montage von Holzkonstruktionen sowie bei der Instandsetzung und Sanierung von Fachwerkbauten.

Dein Profil

  • Du besitzt einen erfolgreichen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen im Fach Mathematik oder einen höheren Abschluss.
  • Du hast handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist schwindelfrei.
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
  • Die Arbeit im Team macht dir Freude und Du bist zuverlässig.

Hast Du Lust auf eine abwechslungsreiche, naturverbundene Tätigkeit in der besonderen Umgebung eines spannenden und lebendigen Freilichtmuseums? Arbeitest Du gerne an der frischen Luft? Möchtest Du gemeinsam mit uns etwas bewegen?

Dann bewirb Dich jetzt! Bitte richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum 30.04.2023 an: personal@hessenpark.de.

Als PDF herunterladen

Wir bieten Dir auch die Möglichkeit, unseren Betrieb und das Team in den Schulferien im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennen zu lernen. Fragen dazu beantwortet gerne unser Fachbereichsleiter Handwerk, Herr Oliver Bördner (Tel. 06081-588 197, E-Mail: oliver.boerdner@hessenpark.de).

Für den Bereich Garten- und Landschaftsbau suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort einen:

Gärtner (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Pflanzung und Pflege der Gärten und Grünanlagen im Museumsgelände
  • Gehölzschnitt, Fällarbeiten
  • Pflasterarbeiten, Wegebau, Erdarbeiten
  • Natursteinmauerbau
  • Arbeiten mit verschiedenen Erdbaugeräten und gärtnerischen Maschinen und Geräten
  • gärtnerisches Vorführhandwerk
  • Sonstige Unterhaltungsarbeiten einschließlich Winterdienst

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Landschaftsgärtner (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation
  • mehrjährige praktische Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
  • Kenntnisse im Pflanzenschutz
  • praktische Erfahrung im Umgang mit Erdbaumaschinen (Bagger, Radlader, etc.)
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten (Abwicklung von kleineren Baustellen)
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse C1

Als PDF herunterladen

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 31.03.2023 an: personal@hessenpark.de

 

Wir bieten ab dem 01.09.2023 einen Platz für ein

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Bereich der historischen Landwirtschaft

Was dich erwartet:
• Ein weit gefächertes Aufgabenspektrum, das von der täglichen Fütterung und Pflege der Tiere, über ackerbauliche Tätigkeiten bis hin zur Mitarbeit bei museumspädagogischen Aufgaben reicht.
• Du lernst viel über Viehzucht und Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien.
• Du erhältst Einblicke in die historische Landwirtschaft und unterstützt tatkräftig bei Umwelt- und Naturschutzarbeiten (Landschaftspflege, Biotoppflege, Artenschutz, Gewässerpflege u.v.m.).
• Du erfährst, welche Aufgaben ein Arche-Park erfüllt und wie wir alte und gefährdete Haustierrassen erhalten.
• Handwerkliche Aufgaben wie Zaunbau oder Reparaturarbeiten an Stallungen, Maschinen und Geräten.

Dein Profil
• Du hast handwerkliches Geschick und arbeitest gerne mit Tieren.
• Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen oder bist in den letzten Zügen.
• Du packst gerne mit an und bist am liebsten Draußen.
• Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
• Die Arbeit im Team macht dir Freude und du bist und zuverlässig.
• Bereitschaft zum gelegentlichen Wochenenddienst zur Betreuung der Tiere.
• Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.

Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche, naturverbundene Tätigkeit in der besonderen Umgebung eines spannenden und lebendigen Freilichtmuseums? Arbeitest du gerne an der frischen Luft? Möchtest du gemeinsam mit uns etwas bewegen? Dann bewirb Dich jetzt!

Auf unserem YouTube-Kanal findest du auch ein Info-Video zum Thema FÖJ im Hessenpark.

Weitere Informationen rund um das FÖJ sowie den Bewerbungsablauf findest auf der Seite des Trägers: https://www.foej-hessen.de/. Bitte richte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: FOEJ@hlnug.hessen.de.

Als PDF herunterladen

Kontakt

Personalabteilung 

E-Mail schreiben

FREIE MITARBEIT

Museumsführerin, Vorführhandwerker, Schauspieler? Wir suchen freie Mitarbeiter*innen für verschiedene Arbeitsbereiche.

Mehr erfahren

FREIWILLIGE

Wir bieten Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege und ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Landwirtschaft. Neugierig?

Mehr erfahren

EHRENAMT

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die uns bei unseren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Interessiert? Wir freuen uns auf Sie.

E-Mail schreiben