Presse
Für Journalisten und Pressevertreter stellen wir eine umfangreiche Auswahl an Informationsmaterial über das Freilichtmuseum Hessenpark zur Verfügung. Ob Sie über das Freilichtmuseum im Allgemeinen, bestimmte Themen oder Veranstaltungen berichten möchten: Hier können Sie Pressemitteilungen und Infoflyer herunterladen, Interviewtermine vereinbaren oder Bilder anfordern. Gern halten wir Sie auch über das Geschehen im Freilichtmuseum auf dem Laufenden und nehmen Sie in den Presseverteiler auf.
Kontakt
Pia Preuß
Tel.: 06081 588-124
Fax: 06081 588-160
E-Mail: pia.preuss@hessenpark.de
Presseverteiler
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presse- und Newsletter-Verteiler auf. So sind Sie immer auf dem Laufenden und verpassen keine Meldung aus dem Hessenpark.
Downloads
Unsere Flyer enthalten Informationen rund um unser Jahresprogramm, die Ausstellungen, unser Leitbild, das museumspädagogische Angebot uvm.
Aktuelle Pressemitteilung
Ein großes Museumsgelände mit vielen spannenden Außenangeboten – die Stärken des Freilichtmuseums sorgten dafür, dass sich der Hessenpark auch in Corona-Zeiten als attraktives Ausflugsziel präsentieren konnte. Ausreichend frische Luft, jede Menge Platz und ein geringes Ansteckungsrisiko bescherten dem Museum regen Zulauf und glückliche Gäste. Seit den Sommermonaten waren die Häuser wieder zugänglich, Handwerksvorführungen
unter freiem Himmel boten Abwechslung und Lebendigkeit. Der Walderlebnispfad, der Grenzsteingarten, der geologische Lehr- und der Trimm-dich-Pfad waren sehr viel stärker frequentiert als in „normalen“ Jahren. So kamen auf dem riesigen Gelände auch Mal all jene Ecken und Winkel zu Ehren, die sonst weniger Beachtung finden.
Museumsarbeit neu denken, Hygienekonzepte aufstellen, coronagerechte Konzepte entwickeln, die Attraktivität des Außengeländes weiter steigern – das waren Themen, die das Museumsteam im Jahr 2020 beschäftigten. „Die Ergebnisse der intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, wie unser Museum auch unter Pandemiebedingungen seinen Bildungsauftrag erfüllen kann, werden 2021 im Gelände sichtbar“, verspricht Jens Scheller. Zusammen mit seinem Team freut er sich, dass das herausfordernde Jahr nun abgeschlossen ist: „Wir hoffen auf eine entspannte, schöne und ereignisreiche Museumssaison 2021.“ Auf Rekordbesucherzahlen setzt der Museumsleiter dabei nicht: „Mit Busgruppen, Thementagen oder gar Großveranstaltungen ist in der ersten Jahreshälfte nicht zu rechnen.“
Pressearchiv
In unserem Pressearchiv stehen Ihnen sämtliche Pressemitteilungen seit 2015 sowie die Mitteilungen des laufenden Jahres zum Download als PDF-Dateien zur Verfügung.