Blaufärben – Mit Indigo auf Weltreise am 17. Juni 2023

Rahmendaten
Teilnehmerzahl: mindestens 5, maximal 10 Personen
Dauer: 17. Juni 2023 von 11 bis 17 Uhr
Kosten: 95 € pro Person
Kurse
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Bei Interesse setzen wir Sie gerne auf unsere Warteliste.
Das Blaufärben mit dem Pflanzenfarbstoff Indigo ist weltweit eine der ältesten Techniken, um Textilien eine blaue Färbung zu verleihen. Dabei wurden die Stoffe nicht nur unifarben eingefäbt, sonder auch viele Methoden entwickelt, um ein Muster zu erzielen. Jede Kultur hat hierfür im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Techniken entwickelt.
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Mustermöglichkeiten aus den verschiedensten Regionen der Welt kennen. Anschließend können Sie ihr eigenen Unikat mit Indigo herstellen.
Es sind bitte eigene Textilien mitzubringen, z.B. T-Shirts, leichte Hosen, Kopfkissenbezüge oder Tücher. Färben lassen sich Textilien aus Baumwolle, Leinen, Seide, Schafwolle, Viskose oder Modal und andere Cellulosefasern und deren Mischungen (keine Synthesefasern). Die Textilien sollten unbedingt vorgewaschen sein (ohne Weichspüler). Das Färben kann Flecken hinterlassen, bitte auf entsprechende Kleidung achten.
Buchungsteam
Bei Rückfragen erreichen Sie unser Buchungsteam telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 06081 588-333.