Weibermacht und Schlüsselgewalt – die Stellung der Frauen in Ehe, Haus und Hof

Rahmendaten
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Dauer: 1 Stunde oder 1,5 Stunden
Kosten: 80 € bzw. 95 € pro Gruppe plus Museumseintritt
Führungen
Themenführungen
Von morgens bis abends werkelten sie in Haus und Garten, im Stall und auf den Feldern – einen Beruf hatten Frauen auf dem Land dennoch meistens nicht (es sei denn als Magd oder Tagelöhnerin). Die Führung bringt Ihnen die Situation der Frauen auf dem Land anhand der Lebensgeschichten ehemaliger Hausbewohnerinnen näher. Wenn gewünscht, gibt nach vorheriger Anmeldung anschließend einer der Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim Auskunft über die Stellung jüdischer Frauen in Hessen.
Buchbar: März bis Oktober
Buchungsteam
Bei Rückfragen erreichen Sie unser Buchungsteam telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 06081 588-333.