![Feuerwehrgerätehaus aus Hainstadt](https://www.hessenpark.de/wp-content/uploads/22-Feuerwehrgerätehaus-aus-Sandbach-Leßmann-2013-e1484235616526-380x380.jpg)
Alltag macht Geschichte
![Alltag_macht_Geschichte-aspect-ratio-1500-584](https://www.hessenpark.de/wp-content/uploads/Alltag_macht_Geschichte-aspect-ratio-1500-584.jpg)
Kulturhistorische Landschaftselemente in der Region Rhein-Main
Der Begriff Kulturlandschaft bezeichnet im mitteleuropäischen Raum die durch den Menschen bearbeitete und gestaltet e Natur. Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main (seit 2011 Regionalverband FrankfurtRheinMain), Heimatforscher aus der Region und das Freilichtmuseum Hessenpark lenken anhand von Text-/Bildtafeln den Blick auf die Geschichte vermittelnden Elemente der näheren Kulturlandschaft: Transformatorenhäuser, Wegekreuze, Bildstöcke, Grenz- und Ruhesteine – zahlreiche Zeugen der Vergangenheit sind unmittelbar vor unserer eigenen Haustür (und im Freilichtmuseum Hessenpark) zu finden. Auch alte Arbeits- und Bewirtschaftungsformen der Menschen und frühere Handelswege haben unsere Landschaft geprägt und beschreiben den allmählichen Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft. Viele dieser häufig unscheinbaren Relikte sind nicht unter Denkmalschutz gestellt und deswegen besonders schützens- und erhaltenswert.
![Google Maps](https://www.hessenpark.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-maps.png)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere Links
![Feuerwehrgerätehaus aus Hainstadt](https://www.hessenpark.de/wp-content/uploads/22-Feuerwehrgerätehaus-aus-Sandbach-Leßmann-2013-e1484235616526-380x380.jpg)