• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Dauerausstellungen

Imkerei gestern und heute

Den authentischen Rahmen für die Dauerausstellung zur Kulturgeschichte der Imkerei bildet das Bienenhaus aus Mammolshain. In dem schlichten Holzgebäude wird die Ausstellung in Form eines kleinen text- und bildunterstützten Schaudepots präsentiert. Thematisiert werden die Kulturgeschichte der Imkerei, die Geschichte des Hauses selbst und seines Imkers ebenso wie die Honigernte, die Geschäftstüchtigkeit der Imker und ein Beispiel für Nebenerwerbsimkerei aus dem hessischen Spessart. In einer Tischvitrine zeigen wir anhand von Kleingeräten die Königinnenzucht, die Wabenrähmchen-Herstellung, die Honigernte und den Honigverkauf. Mit fast durchweg aus Hessen stammenden Objekten wie Stülpern, Beuten und Honigschleudern sowie diversen kleineren Geräten wird die technische Entwicklung im Bereich der Imkerei erfahrbar.

Blick ins Bienenhaus aus Mammolshain
Ausstellung im Bienenhaus
Nahaufnahme von Bienewaben. Im Hintergrund Kinder
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Google Maps immer entsperren

Weitere Links

Bienenhaus aus Mammolshain

Bienenhaus aus Mammolshain

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

Social Media

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail
  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

Wir

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Partner*innen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit