• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Dauerausstellungen

Trendelburg – Aus der Domäne ins Freilichtmuseum

Aus Nordhessen in den Taunus

Seit 2021 ist im nach vier Jahren Sanierung wiedereröffneten Fruchtspeicher aus Trendelburg die Dauerausstellung „Aus der Domäne ins Freilichtmuseum“ zu sehen. Diese thematisiert die Geschichte und die Besonderheiten des 40 Meter in der Länge und 14 Meter in der Breite messenden Gebäudes.

In insgesamt vier Abschnitten wird auf den Bau und die Nutzung des Fruchtspeichers sowie auf die Stadt und Burg Trendelburg eingegangen. Bis zu 2.000 Tiere fasste der Stall im Erdgeschoss. Auf den drei Fruchtböden, die nun als Ausstellungsräume dienen, wurden Getreide und andere Erträge aus den Abgaben der Amtsdörfer gelagert. Im 19. Jahrhundert wurde die kurhessische Verwaltung von Trendelburg nach Hofgeismar verlegt und der Fruchtspeicher wurde verpachtet.

Um die Vielzahl der Informationen zur Geschichte der Stadt und des Gebäudes zu recherchieren, steht eine Medienstation bereit. An dieser können interessierte Besucher*innen durch das Archiv stöbern.

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Google Maps immer entsperren

Weitere Links

Fruchtspeicher aus Trendelburg

Fruchtspeicher aus Trendelburg

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

Social Media

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail
  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

Wir

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Partner*innen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit