• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Historische Kulturlandschaft

Grenzsteine

Im 19. Jahrhundert wurden an Handelsstraßen häufig Kilometersteine aufgestellt, um die Entfernung zur nächst größeren Stadt anzuzeigen. Zudem gab es unzählige Grenzsteine zur Markierung der Grenzverläufe, da das heutige Hessen früher kein einheitliches Land, sondern in diverse Kleinstaaten zersplittert war. 30 dieser Markierungssteine wurden im Jahr 2014 in der Baugruppe Rhein-Main zusätzlich aufgestellt. Besonders interessant sind die Dreimärker-Steine, die an Orten standen, an denen drei Grenzen aufeinander trafen. Der älteste Grenzstein stammt aus dem Jahr 1560. Zu den Highlights für Grenzsteinforscher gehört zudem der Hauptstein aus Fulda mit dem Prunkwappen. In Zusammenarbeit mit dem 2004 gegründeten Verein zur Pflege historischer Grenzmale in Hessen e.V. haben wir zwei neue Informationstafeln erstellt, die den Besuchern Einblicke in die Geschichte und die Funktionen dieser steinernen Zeugen liefern.

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

Social Media

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail
  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

Wir

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Partner*innen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit