
Taunus und Taunusklub

Seit dem Jahr 2006 wird im Haus Jäger aus Anspach eine Ausstellung über die Kulturlandschaft des Taunus und den 1868 gegründeten Taunusklub e. V. präsentiert. Das Taunushaus wird an den Wochenenden von Vereinsmitgliedern ehrenamtlich betreut.
Im Erdgeschoss erfahren Besucher anhand von Schautafeln und Modellen Wissenswertes von der Frühzeit über die Römerzeit und das Mittelalter bis heute: Hauptthemen sind die Geschichte und die Landschaft sowie die Besiedlung und die Nutzung als Kultur- und Wirtschaftsraum.
Im Obergeschoss stehen die Geschichte und die Aktivitäten des „Taunusklubs” im Mittelpunkt, der 1868 als erster deutscher Wanderverein gegründet wurde. Seine Bedeutung für die touristische Erschließung der Region wird ebenso erläutert wie sein soziales und ökologisches Engagement. Darüber hinaus können sich Interessierte über Wanderungen, Veranstaltungen und die aktuellen Mitgliedsvereine informieren.
Die Ausstellung ist im Haus aus Anspach (Baugruppe Rhein-Main) zu sehen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere Links
