Das Coburger Fuchsschaf

Von dieser alten Schafrasse gibt es noch wenige Tausend Tiere. Sie wird derzeit in der Kategorie „Vorwarnstufe“ auf der Roten Liste der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.) geführt. Die jungen Lämmchen haben zunächst ein rotbraunes Fell. Später hellt die Farbe auf und nur an Kopf und Beinen ist die rote Farbe weiterhin zu sehen. Die Wolle des Coburger Fuchsschafes eignet sich sehr gut zum Handspinnen, Filzen und Weben. Durch dunkle Fasern im Vlies ergibt sich bei der Verarbeitung eine charakteristische natürliche Färbung.
Das Coburger Fuchsschaf lebt im Winter im Stall aus Gungelshausen. Im Frühjahr und Sommer wechselt es mehrfach die Weideflächen. Den Standort kann man tagesaktuell den Tier-Infotafeln am Eingangsgebäude oder in Spielplatznähe entnehmen.




Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren