• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon

Landwirtschaft

Das dörfliche Leben war über Jahrhunderte grundlegend durch die Landwirtschaft geprägt. Im Freilichtmuseum Hessenpark können Besucher die historische Landwirtschaft inklusive der Tierhaltung hautnah erleben. Zusammen mit den Vorführungen zur Verarbeitung von Getreide und Faserpflanzen und der täglichen Versorgung der Tiere erhalten Interessierte zu jeder Jahreszeit einen Einblick in das historische Leben und Arbeiten der ländlichen Bevölkerung.

Auf einem Traktor sitzen drei Mitarbeiter. Zwei davon nur knapp über dem Acker um Kartoffeln zu setzen

Ackerflächen

Im Vordergrund ein Getreidefeld. Im Hintergrund ist ein Fachwerkhaus zu erkennen.

Ackerfrüchte

Pflanzenbild Ackerwildkräuter

Ackerwildkräuter

Coburger Fuchsschaf steht auf der Weide und blickt in die Kamera

Arche-Park

Cheflandwirt Volker Weber beim Ziegenfüttern

Biozertifizierung

Geologischer Lehrpfad

Geologischer Lehrpfad

Historische Hausfrau im Garten

Hausgärten

Hanfpflanzen vor blauem Himmel

Hanf

Hopfendolden

Hopfen

Nahaufnahme eines grünen Apfels am Baum

Streuobstflächen

Coburger Fuchslamm am Zaun

Tiere

Weinberg im Herbst

Weinberg

Wiese mit Blume und Biene

Wiesen und Weiden

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

Social Media

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail
  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

Wir

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Partner*innen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit