
Veranstaltungskalender
für
Anstehende Veranstaltungen › Thementage
Mai 2022
11:00 - 17:00
Thementag Fachwerk – Historische Handwerkstechniken rund um den Fachwerkbau
Beim Thementag Fachwerk dreht sich alles um die am häufigsten im Hessenpark zu sehende Bauweise. Erkunden Sie, welche Handwerke für den Bau und die Instandhaltung von Fachwerkhäusern benötigt werden und schauen Sie unseren Handwerker*innen über die Schulter. Wer unser neues Fachwerkmusterhaus und das Fachwerkforum noch nicht besucht hat, hat am Thementag die Möglichkeit dies nachzuholen.
Juni 2022
11:00 - 17:00
Thementage
Tage der Drechslerei – kunstvolles Gestalten mit Holz
Vom 17. bis 19. Juni findet im der Hofanlage aus Elmstal/Sand ein internationales Drechslertreffen für Fachpublikum statt (geschlossene Veranstaltung). In der Dreschhalle gegenüber der Martinsklause erwarten Sie interessante Vorführungen und Präsentationen. Diese sind frei zugänglich. Weitere Informationen auf www.dft2022.de
11:00 - 17:00
Thementage
Tage der Drechslerei – kunstvolles Gestalten mit Holz
Vom 17. bis 19. Juni findet im der Hofanlage aus Elmstal/Sand ein internationales Drechslertreffen für Fachpublikum statt (geschlossene Veranstaltung). In der Dreschhalle gegenüber der Martinsklause erwarten Sie interessante Vorführungen und Präsentationen. Diese sind frei zugänglich. Weitere Informationen auf www.dft2022.de
11:00 - 17:00
Thementage
Tage der Drechslerei – kunstvolles Gestalten mit Holz
Vom 17. bis 19. Juni findet im der Hofanlage aus Elmstal/Sand ein internationales Drechslertreffen für Fachpublikum statt (geschlossene Veranstaltung). In der Dreschhalle gegenüber der Martinsklause erwarten Sie interessante Vorführungen und Präsentationen. Diese sind frei zugänglich. Weitere Informationen auf www.dft2022.de
Juli 2022
11:00 - 17:00
Mitmachaktionen
Thementage
Thementag „Lebendige Vielfalt“
Kinder, Erwachsene
Durch die Bewahrung alter Nutztierrassen und Nutzpflanzen leistet der Hessenpark einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt. Auch die schonende Bewirtschaftung der Felder und Wiesen schafft Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten, die an anderen Orten immer seltener werden. Diesen Tag widmen wir der biologischen Vielfalt im Hessenpark. Bei Vorführungen, Mitmachaktionen und Führungen erfahren Sie, was es zu bewahren gilt.
10:00 - 17:00
Thementage
Märchentag
Kinder
Zum Märchentag am 17. Juli verwandelt sich das Freilichtmuseum wieder in eine zauberhafte Märchenwelt mit Theateraufführungen, Märchenerzählern, Vorführungen und zahlreichen Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen.
August 2022
11:00 - 17:00
Tage des Buchdrucks – Vom geschöpften Papierbogen bis zum Drucken und Binden
An diesem Wochenende steht das Freilichtmuseum Hessenpark ganz im Zeichen des Buchdrucks. Museumsbesucher*innen können die verschiedenen Arbeitsschritte des Buchdrucks erleben - vom Schriftsetzen bis zum Drucken und Binden. Dabei kommen alte Druckmaschinen zum Einsatz, die in der heutigen Zeit kaum noch in Aktion zu sehen sind. Die historische Druckerei im Haus aus Melgershausen auf dem Marktplatz wird an diesem Wochenende von vielen ehrenamtlichen Handwerker*innen betreut, die verschiedene Techniken vorführen. Außerdem kommt die historische Gutenbergpresse zum Einsatz, die in den Werkstätten…
11:00 - 17:00
Tage des Buchdrucks – Vom geschöpften Papierbogen bis zum Drucken und Binden
An diesem Wochenende steht das Freilichtmuseum Hessenpark ganz im Zeichen des Buchdrucks. Museumsbesucher*innen können die verschiedenen Arbeitsschritte des Buchdrucks erleben - vom Schriftsetzen bis zum Drucken und Binden. Dabei kommen alte Druckmaschinen zum Einsatz, die in der heutigen Zeit kaum noch in Aktion zu sehen sind. Die historische Druckerei im Haus aus Melgershausen auf dem Marktplatz wird an diesem Wochenende von vielen ehrenamtlichen Handwerker*innen betreut, die verschiedene Techniken vorführen. Außerdem kommt die historische Gutenbergpresse zum Einsatz, die in den Werkstätten…
11:00 - 17:00
Tag der Drehleier – Alte Musik mit Geschichte
Erwachsene
Die Drehleier ist durch die „Hurdy-Gurdy-Girls“ des 19. Jahrhunderts eng mit der hessischen Geschichte verbunden. Als Instrument der Volks- und Tanzmusik ist sie seit dem Mittelalter in ganz Europa verbreitet. An diesem Thementag erklingt sie in verschiedenen Formationen und Stilrichtungen. Informationen rund um die Drehleier sowie Anleitung zum traditionellen Tanz runden das Programm ab.
Oktober 2022
9:00 - 18:00
Märkte
Thementage
Erntefest mit Herbstmarkt
Erwachsene
Das Erntefest gehört zu den schönsten Traditionen im Hessenpark. Seit den Anfängen des Freilichtmuseums wird jährlich mit Ernte- und Handwerksvorführungen, Speis und Trank das Ende des Sommers gefeiert. Besucher können den Dreschvorgang erleben, bei der Strohseilherstellung zuschauen und an Erntedank-Andachten teilnehmen. Kinder dürfen mit kleinen Handpressen ihren eigenen Apfelsaft pressen und beim Kürbis- oder Rübenschnitzen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Kartoffeldämpfkolonne ist im Einsatz und produziert frisch gedämpfte Hessenpark-Speisekartoffeln, die mit…