• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Historische Gebäude > Marktplatz

Giebel aus Momberg I und II

Erbaut: um 1708
Abgebaut: 1979
Wiedererrichtet: 1987

Bei den beiden giebelseitig erschlossenen Gebäuden in der Baugruppe Marktplatz handelt es sich praktisch um Neubauten. Verwendet wurden die zwei kunstvoll verzierten Giebel eines Wohnhauses aus Momberg, einem Ortsteil von Neustadt am östlichen Rand des heutigen Landkreises Marburg- Biedenkopf. Das Gebäude befand sich zur Zeit der Übernahme durch das Freilichtmuseum im Jahr 1979 in einem so desolaten Zustand, dass eine komplette Übernahme nicht mehr möglich war. Im Zuge einer Vergrößerung des Gebäudes zum Eingang hin wurde in den 1870er-Jahren das Haus in seiner Längsachse erweitert, so dass letztendlich zwei Giebel erhalten waren. Im Freilichtmuseum wurden sie Teil eines bauphysikalischen Versuchs, bei dem verschiedene moderne Baumaterialien in ihrer Verträglichkeit mit dem Fachwerk getestet wurden.

Heute dienen die beiden Neubauten mit den Fachwerkgiebeln als Ausstellungshäuser. Im Erdgeschoss des Hauses Giebel I und im Obergeschoss der Häuser Giebel 1 und 2 befindet sich eine Ausstellung über Ofenplatten und zum Eisenkunstguss des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss des Hauses Giebel II aus Momberg ist eine Bürstenmacherwerkstatt mit Verkaufsraum untergebracht.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Google Maps immer entsperren

Weitere Links

Eisenkunstguss und Ofenplatten

Eisenkunstguss und Ofenplatten

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

Social Media

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail
  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

Wir

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Partner*innen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit