• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon

Historische Gebäude

Seit 1974 wurden im Freilichtmuseum Hessenpark mehr als 120 historische Gebäude nach wissenschaftlichen Grundsätzen wieder errichtet, die an ihrem ursprünglichen Standort nicht erhalten werden konnten. Das Museum ist entsprechend der Herkunft der Gebäude in fünf Baugruppen geordnet: Mittelhessen, Nordhessen, Osthessen, Südhessen und Rhein-Main. Jede Baugruppe stellt eine für die Region typische Siedlungsform dar. In der Regel werden die aus unterschiedlichen Dörfern stammenden Wohn- und Wirtschaftsgebäude so zu Hofanlagen zusammengestellt, dass der Besucher einen Eindruck von dem baulichen, sozialen und wirtschaftlichen Gefüge der jeweiligen Region erhält. Die Baugruppe Werkstätten orientiert sich an keiner Region des heutigen Bundeslandes Hessens, sondern stellt Handwerksbetriebe und Gerätschaften aus verschiedenen Zeiten und Herkunftsorten vor. Die 26 Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz machen mit Kunstausstellungen und historischen Exponaten Lust auf mehr – und geben mit kleinen Ladengeschäften, Gaststuben und Bänken Gelegenheit zu Rast und Muße.

Blick auf den Marktplatz

Marktplatz

Baugruppe Mittelhessen

Häuserensemble in der Baugruppe Nordhessen

Baugruppe Nordhessen

Blick von oben auf die Baugruppe Osthessen

Baugruppe Osthessen

Blick vom Weinberg in die Baugruppe Rhein-Main

Baugruppe Rhein-Main

Blick auf die Synagoge aus Groß-Umstadt

Baugruppe Südhessen

Blick in die Baugruppe Werkstätten. Links im Bild: Die Schmiede aus Selters

Werkstätten

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

Social Media

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail
  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

Wir

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Partner*innen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit